Impressum

und Erstinformation

Hoyer Versicherungskontor GmbH

Marshallstr. 4 • 14195 Berlin
T +49 (0) 30 810 51 69 0 • F +49 (0) 30 810 51 69 29
info@hoyer-versicherungskontor.de www.hoyer-versicherungskontor.de

Handelsregister-Eintrag: Amtsgericht Charlottenburg HRB 188077 B Ust-IdNr: DE 298939580 Sitz der Gesellschaft: Berlin Geschäftsführer: Klaus Hoyer, Diana Hoyer Inhaltlich verantwortlich: Klaus Hoyer Erlaubnis nach: § 34 d Abs. 1 GewO § 34 f Abs. 1 Satz 1 GewO § 34 i Abs. 1 Satz 1 GewO Berufsbezeichnung: Versicherungsmakler; Finanzanlagen- und Immobiliardarlehensvermittler; Bundesrepublik Deutschland Versicherungsvermittlerregister: Die Eintragung im Vermittlerregister kann wie folgt überprüft werden: Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V. Breite Straße 29 10178 Berlin T +49 (0) 180 600 585-0* www.vermittlerregister.info *20 Cent/Anruf aus dem dt. Festnetz, höchstens 60 Cent/Anruf aus Mobilfunknetzen Registrierungsnummer: D-KGKF-TNSLP-80 D-F-157-RI9L-35 D-W-157-VA7S-74 Aufsichtsbehörde: Industrie- und Handelskammer zu Berlin Fasanenstraße 85 10623 Berlin T +49 (0) 30 31510-0 F +49 (0) 30 31510-166 service@berlin.ihk.de www.ihk-berlin.de Aufsichtsbehörde: Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin Ordnungs- und Gewerbeamt Unter den Eichen 1 12203 Berlin T +49 (0) 30 115 F +49 (0) 30 90299-4662 ordnungsamt@ba-sz.berlin.de www.berlin.de Berufsrechtliche Regelungen:
    • 34 d GewO
    • §§ 59-68 VVG
    • VersVermV
    • § 34 f GewO
    • FinVermV
    • § 34 i GewO
    • ImmVermV

Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.

Unser Unternehmen/Der Versicherungsmakler hält keine direkte oder indirekte Beteiligung von über 10 % an den Stimmrechten oder am Kapital eines Versicherungsunternehmens. Kein Versicherungsunternehmen oder Mutterunternehmen eines Versicherungsunternehmens hält eine direkte oder indirekte Beteiligung von über 10% an den Stimmrechten oder am Kapital des Versicherungsmaklers/unseres Unternehmens.

Schlichtungsstellen zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten: 

Information zur Teilnahme am Streitbeilegungsverfahren gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz 

Wir sind gemäß § 17 Abs. 4 der Versicherungsvermittlungsverordnung verpflichtet am Streitbeilegungsverfahren vor folgenden Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen: 

Schlichtungsstellen zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten:

Online Streitbeilegung gemäß:
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO 

Die Europäische Union stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die Sie unter:
http://ec.europa.eu/consumers/odr/  finden.

Der Versicherungsmakler berät den Kunden und wird bei seiner Tätigkeit gegenüber dem Versicherungsnehmer stets ehrlich, redlich und professionell in dessen bestmöglichem Interesse handeln.

Vergütung des Versicherungsmaklers:
Soweit nicht etwas anderes vereinbart ist, erhält der Makler für die Vermittlungs- und Beratungstätigkeit eine Courtage in üblicher und von der Prämie abhängiger Höhe. Abweichend hiervon kann auf Wunsch des Kunden die direkte Vergütung des Versicherungsmaklers durch ein vom Kunden zu zahlendes Honorar vereinbart werden.

Andere Zuwendungen erhält der Versicherungsmakler nicht.

Informationspflicht über Nachhaltigkeitsrisiken bei Finanzprodukten (TVO)

Transparenz bei den Strategien für den Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken (Art. 3 TVO)

Die Hoyer Versicherungskontor GmbH verfolgt derzeit keine Nachhaltigkeitsstrategie. Wir beobachten jedoch die weitere Entwicklung und werden zu gegebener Zeit eine eigene Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln und nachteilige Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren bei der Beratung berücksichtigen.

Transparenz nachteiliger Nachhaltigkeitsauswirkungen auf Ebene des Unternehmens (Art. 4 TVO)

Im Rahmen der Beratung werden die wichtigsten nachteiligen Auswirkungen von Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren der Anbieter nicht oder nur bedingt berücksichtigt. Sie können auf besonderen Wunsch des Kunden auf Basis der aktuell zur Verfügung stehenden Datenlage jedoch berücksichtigt werden. Die Berücksichtigung erfolgt ggf. auf Basis der von den Anbietern zur Verfügung gestellten Informationen. Für deren Richtigkeit ist die Hoyer Versicherungskontor GmbH jedoch nicht verantwortlich. Mit einem zukünftigen breiteren Marktangebot wird ggfls. eine standardmäßige Berücksichtigung erfolgen.

Transparenz der Vergütungsoptik im Zusammenhang mit der Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken (Art. 5 TVO)

Die Vergütung für die Vermittlung von Finanzprodukten wird nicht von den jeweiligen Nachhaltigkeitsrisiken beeinflusst.

Was sind Nachhaltigkeitsrisiken?

Als Nachhaltigkeitsrisiken (ESG-Risiken) werden Ereignisse oder Bedingungen aus den drei Bereichen Umwelt (Environment), Soziales (Social) und Unternehmensführung (Governance) bezeichnet, deren Eintreten negative Auswirkungen auf den Wert der Investition bzw. Anlage haben könnten. Diese Risiken können einzelne Unternehmen genauso wie ganze Branchen oder Regionen betreffen.

Was gibt es für Beispiele für Nachhaltigkeitsrisiken in den drei Bereichen?

    • Umwelt: In Folge des Klimawandels könnten vermehrt auftretende Extremwetterereignisse ein Risiko darstellen. Dieses Risiko wird auch physisches Risiko genannt. Ein Beispiel hierfür wäre eine extreme Trockenperiode in einer bestimmten Region. Dadurch könnten Pegel von Transportwegen wie Flüssen so weit sinken, dass der Transport von Waren beeinträchtigt werden könnte.
    • Soziales: Im Bereich des Sozialen könnten sich Risiken zum Beispiel aus der Nichteinhaltung von arbeitsrechtlichen Standards oder des Gesundheitsschutzes ergeben.
    • Unternehmensführung: Beispiele für Risiken im Bereich der Unternehmensführung sind etwa die Nichteinhaltung der Steuerehrlichkeit oder Korruption in Unternehmen.

HAFTUNGSHINWEIS

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. 

HAFTUNGSAUSSCHLUSS | DISCLAIMER

Die Inhalte dieser Webseiten dienen lediglich allgemeinen Informationszwecken. Die HOYER VERSICHERUNGSKONTOR GMBH übernimmt – trotz sorgfältiger Prüfung der Informationen/Angaben – keine Haftung für Schäden materieller oder ideeller Art wegen Fehlern oder Mängeln hinsichtlich Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Webseiten. Im Übrigen ist die Haftung auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. 

Die HOYER VERSICHERUNGSKONTOR GMBH behält sich ausdrücklich vor, einzelne Seiten oder Teile davon ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen oder zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder gänzlich einzustellen.

Falls diese Webseiten von einer anderen Webseite angelinkt worden sind, übernimmt die HOYER VERSICHERUNGSKONTOR GMBH keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendeine Verbindung zur HOYER VERSICHERUNGSKONTOR GMBH in Webseiten Dritter. Für die Inhalte und Funktionalität anderer Webseiten, die über Links dieser Webseite aufgerufen werden können, kann keinerlei Verantwortung oder Gewähr übernommen werden. 

URHEBERRECHT

Diese Webseiten dienen der Information über die HOYER VERSICHERUNGSKONTOR GMBH. Sämtliche Inhalte wie Texte, Bilder, Graphiken, Layout etc. sind urheberrechtlich geschützt. Die Inhalte dürfen ohne vorherige schriftliche Einwilligung nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verändert, vervielfältigt, verbreitet oder Dritten zugänglich gemacht werden. 

REALISIERUNG DES INTERNETAUFTRITTS 

Gley Rissom Thieme & Co. 
Agentur für Kommunikation Hamburg GmbH

Mühlenkamp 6c
22303 Hamburg

www.grt-agentur.de

BILDNACHWEISE

© shutterstock.com, © Fotolia

Jetzt Termin
vereinbaren!
Jetzt Termin
vereinbaren!